Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die:

Rheinhessen Sparkasse
Bahnhofstr. 1
55116 Mainz
Deutschland
E-Mail: info@rheinhessen-sparkasse.de
Telefon: 06241 851-0
Telefax: 06241 851-9284 

(nachfolgend auch „Sparkasse“ oder „Ihre Sparkasse“)

Bei Fragen zu dieser Datenschutz­erklärung oder zum Schutz Ihrer Daten durch Ihre Sparkasse können Sie sich jederzeit auch an den Datenschutz­beauftragten Ihrer Sparkasse wenden:

Rheinhessen Sparkasse
Datenschutzbeauftragter
Bahnhofstr. 1
55116 Mainz
Deutschland
datenschutz@rheinhessen-sparkasse.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden u. a.:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden verarbeitet zu folgenden Zwecken:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

3. Cookies und Consent-Management (Borlabs Cookie)

Wir verwenden das Consent-Management-Tool Borlabs Cookie, um Ihre Präferenzen hinsichtlich der Nutzung von Cookies und externen Diensten zu speichern.

Beim erstmaligen Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie die Nutzung von Cookies und Diensten auswählen können. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit ändern.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtssicherer Einbindung).

4. Eingesetzte Dienste und Plugins

4.1 Elementor Pro

Unsere Website nutzt das Page-Builder-Plugin Elementor Pro. Elementor verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten der Besucher, es sei denn, Sie füllen Formulare aus.

4.2 Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website Google Fonts.

  • Variante A (lokal eingebunden): Wenn die Schriften lokal eingebunden sind, erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google.
  • Variante B (extern eingebunden): Wird ein Google-Server aufgerufen, können Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in die USA übertragen werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


4.4 YouTube

Auf unserer Website sind Videos der Plattform YouTube eingebunden. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie über den Cookie-Banner die Nutzung von YouTube akzeptieren, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird u. a. Ihre IP-Adresse übertragen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

4.5 Social Media Links

Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen auf sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, LinkedIn, Instagram). Beim bloßen Anklicken der Links werden keine Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen. Erst mit dem Aufruf der Plattform gelten deren Datenschutzbestimmungen.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Besonderer Hinweis auf Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung verwendet.

Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine E-Mail an: datenschutz@rheinhessen-sparkasse.de

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 08.10.2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.


Stand: Oktober 2025